Saar 05 mit Schwung in die Saarlandliga

Saarbrücken. Saarbrücker steigen freiwillig aus der Fußball-Oberliga ab. Viele Leistungsträger halten Verein die Treue.
Mit einer 0:4-Klatsche beim FSV Jägersburg und Platz 18 endete die Fußball-Oberliga-Saison 2017/2018 für den SV Saar 05 Saarbrücken. Das Spiel zog einen Schlussstrich unter eine Saison zum Vergessen. Nach dem Neuanfang 2008 in der Kreisliga B, dem kometenhaften Aufstieg in die Regionalliga, dem direkten Wiederabstieg und einer Saison mit Höhen und Tiefen, die auf Platz sieben endete, folgte dieses Jahr der Rückzug aus der Oberliga und nun der Neustart in der Saarlandliga.
Am Anfang der Saison stand die Hoffnung auf einen Platz im vorderen Mittelfeld, die Realität sah anders aus. Nicht immer nachvollziehbare Transfers brachten nicht die gewünschte Verstärkung und überdeckten Probleme nur teilweise, ohne sie zu lösen. Schwache Leistungen auswärts und einige unglücklich verschenkte Punkte zu Hause ließen Saar 05 in der sehr starken Liga ins Hintertreffen geraten, dazu kamen unzählige Platzverweise. Konstanz im Kader: Fehlanzeige.
Nach nur zwei Siegen und elf Punkten aus 20 Partien belegte Saar 05 zur Winterpause den vorletzten Tabellenplatz. Gleich fünf Spieler verließen den Klub, Neuverpflichtungen gab es keine. Anfang Februar dann der Paukenschlag: Die Verantwortlichen zogen die Reißleine und kündigten den freiwilligen Rückzug in die Saarlandliga an. Dort will der Verein einen Neuanfang starten.